EKD- Synode beschließt Stärkung familienorientierter Personalpolitik

20.11.2018

Die  EKD-Synode in Würzburg spricht sich für eine Stärkung familienorientierter Personalpolitik in Kirche und Diakonie aus. Ein Synodenbeschluss zur umfänglichen Unterstützung des Evangelischen Gütesiegels Familienorientierung,  eines Projektes an der fakd, wurde einstimmig angenommen. 
Beschluss zum Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung

Die Initiative Evangelisches Gütesiegel Familienorientierung präsentierte sich in Kooperation mit der Führungsakademie für Kirche und Diakonie auf der diesjährigen EKD-Synode in Würzburg (11.-14. November 2018).  Im Mittelpunkt stand der Austausch mit Synodalen, Kirchenleitenden und Gästen der Synode. Ziel war es, über die Herausforderungen für Kirche und Diakonie als Arbeitgeberinnen ins Gespräch zu kommen und das Evangelische Gütesiegel Familienorientierung als Instrument für ein strategisches Personalmanagement bekannt zu machen. Viele der Gesprächspartnerinnen und -partner erklärten sich bereit, sich mit ihren Erfahrungen und Einschätzungen für ein Videostatement filmen zu lassen. 

Die befragten Synodalen schreiben dem Thema Vereinbarkeit einen hohen Stellenwert beim Umgang mit den aktuellen gesellschaftlichen, demografischen und technischen Entwicklungen zu. Dabei betonen sie nicht zuletzt aus Gründen der Glaubwürdigkeit die besondere Verantwortung von Kirche und Diakonie, familienorientiertes Personalmanagement zu fördern.

Eine Quintessenz der Videostatements wird in Kürze als Imagefilm an dieser Stelle veröffentlicht.