Lebendige Demokratie, Begegnungen und viele Gespräche
18.10.2018
Erstmals waren die Führungsakademie und die Bundesakademie zu Gast bei der Konferenz für Diakonie und Entwicklung, dem höchsten Gremium von Diakonie Deutschland und Brot für die Welt. Sie hat ca. 120 Mitglieder und tagte in Berlin.
Der Einsatz für eine lebendige Demokratie und eine handlungsfähige Zivilgesellschaft stand im Mittelpunkt einer Erklärung, mit der die Konferenz auf die weltweit zunehmenden Angriffe auf die Grundlagen der Demokratie und das Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen und Parteien reagierte. Die Zahl der Demokratien sei erstmals seit Jahrzehnten zurückgegangen. Selbst in den demokratischen Staaten des Westens, Deutschland eingeschlossen, würden sich mehr Menschen von den demokratischen Institutionen und Werten abwenden.
Am Rande der Konferenz gab es viele Begegnungen mit ehemaligen Teilnehmenden der fakd und Gespräche mit Konferenzmitgliedern aus ganz Deutschland über die Arbeit und Entwicklung der Führungsakademie; u.a. traf Studienleiterin Dr. Silke Köser auf Dr. Johanna Will-Armstrong (Mitglied im Aufsichtsrat).

