Starke Impulse, Turmbesteigung und zukünftige Entwicklung

Prof. Wolfgang Huber im Gespräch mit der fakd

Studienleitungen und langjährige fakd-Referenten und –Dozentinnen trafen sich zum Austausch, Kennenlernen und zur Reflektion der weiteren Entwicklung der fakd-Arbeit für zwei Tage in Wittenberg.
Um einen Überblick zu bekommen, begann die Tagung mit dem Besuch der Stadtkirche, der sich eine beeindruckende Turmbesteigung mit Kirchmeister Bernhard Naumann anschloss.

Der Höhepunkt der Studientage war die Begegnung und der Austausch mit dem ehemaligen Vorsitzenden des Rates der EKD und Bischofs Prof. Dr. Wolfgang Huber über „gesellschaftliche Pluralität und diakonische Identität“ mit einer Verständigung über die Notwendigkeit einer selbstbewussten und mutigen Haltung kirchlicher und diakonischer Arbeit in einer pluralen Gesellschaft.

Im Blick auf die fakd sieht Prof. Huber eine gute und notwendige Entwicklung der Führungsthemen im Raum zwischen Theologie, Management und Fachlichkeit „Heute bezweifelt niemand mehr, dass es eine Führungsakademie für Kirche und Diakonie braucht.“

Etwa 50 Expertinnen und Experten wirken regelmäßig im Programm der fakd als Referenten, Dozentinnen oder Kursleitungen mit und bringen ihre reflektierte Praxis, ihre Kompetenzen und jeweiligen Perspektiven ein. Sie sichern wesentlich das Profil und die Qualität des fakd-Programms. Vielen Dank.