Zwei Führungsakademien im Dialog
Es gibt viele Gemeinsamkeiten, die die Führungsakademie für Kirche und Diakonie der Evangelischen Kirche (fakd) und die Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg (FüAk) bewegen. Dieses zeigte sich während eines Besuches, den das fakd-Team (Dr. Lars Charbonnier, Dr. Silke Köser, Peter Burkowski) der „Fakultät Management“ in Hamburg abstattete. Mit Oberst Michael Strunk (Mitglied im Beirat der fakd) und weiteren Dozenten der Führungsakademie der Bundeswehr fand ein intensiver Austausch über die jeweiligen Aufgaben, Aufträge und Inhalte der Weiterbildungen statt.
Auf der einen Seite wurden die sehr unterschiedlichen Strukturen und der Größe der Akademien festgestellt. Und ebenso konnten viele Gemeinsamkeiten in den Inhalten der Weiterbildungen festgestellt werden, die sich auf die Persönlichkeitsentwicklung und Kompetenzorientierung beziehen.
Im Anschluss daran wurde das fakd-Team von Oberst Professor Dr. Matthias Rogg, dem Leiter der Steuergruppe Denkfabrik an der FüAk, begrüßt. Herr Prof. Rogg ist Mitglied der EKD-Synode. Er leitet die neue Steuergruppe Denkfabrik, die sich auf sechs Forschungsfelder (wie z.B. „Kultur und Identität in einem veränderten sicherheitspolitischen Umfeld“, „Ökonomie und Ökologie von Gewalt“) konzentrieren wird.
Am Schluss des Gespräches stand die gemeinsame Feststellung, dass eine Zusammenarbeit der beiden Akademien in Zukunft weiterentwickelt werden kann. Vor allem eine Frage bewegte das fakd-Kollegium auf dem Heimweg: Wie kommen wir zu einer Denkfabrik für Kirche und Diakonie?
