Arbeit ist - nur - das halbe Leben
Dialogpredigt zum Marathon-Gottesdienst
25.10.2019
Viele Führungskräfte in Kirche und Diakonie finden einen guten Ausgleich in regelmäßiger körperlicher Bewegung. Inzwischen ist es bekannt und vertraut, dass neben Ernährung, guten sozialen Kontakten, ausreichend Schlaf und Formen von Spiritualität die unterschiedlichen Formen von Bewegung die wichtigsten Resilienzfaktoren gegen Überbelastung sind. Und schön ist es dann, wenn Hobby und Beruf in guter Weise zusammenkommen.
Am Tag vor dem Berlin-Marathon fand in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ein Ökumenisches Marathon-Gebet statt, an dem etwa 400 Läuferinnen und Läufer sowie deren Begleitungen teilnahmen. Dr. Lars Charbonnier und Peter Burkowski (beide selbst Freizeitläufer) hielten in diesem Gottesdienst eine Dialogpredigt zum Verhältnis von Bewegung und Glaube.
Besonders eindrücklich war für alle Beteiligten die Begegnung mit dem mehrfachen Schweizer Sportler des Jahres Heinz Frei; er hat 20mal den Berlin-Marathon bei den Rollstuhl-Fahrern gewonnen, hat mehr als 100 Marathons gewonnen und ist vielfacher Paralympics-Sieger.
Zur Predigt und mehr zum Marathon-Gebet
Foto von links nach rechts: Pfarrer Martin Germer, Pater Damian Bieger OFM, Heinz Frei, Ute Szameitat (freiwillige Helferin beim Berlin-Marathon; Mitglied der Landessynode in der Hannoverschen Landeskirche), Peter Burkowski, Horst Milde (Begründer des Berlin-Marathons)
