Personalcoaching für Führungskräfte – Erster Kurs mit Zertifikatsübergabe erfolgreich abgeschlossen
28.10.2019
In der dynamischen und digitalen Welt von morgen, angesichts der demografischen Entwicklung sowie des sich verändernden Mindsets der jüngeren Generationen im Blick auf die Balance von Arbeit und Leben rückt die Frage angemessener Führung ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Führungskräfte von morgen müssen mehr kennen und können als Organisationprozesse und deren Ziele. Sie brauchen ein hohes Maß an kommunikativer Kompetenz und Menschenkenntnis, um ihre Mitarbeitenden wertschätzend und fördernd führen zu können. Das verlangt ein hohes Maß an eigener Reflexionsfähigkeit, Arbeit an der eigenen Haltung und Selbstführung.
An der Führungsakademie für Kirche und Diakonie sind wir davon überzeugt, dass diese Führungsanforderungen auch in Diakonie und Kirche gestellt werden – auch wenn in der Entwicklung von Bereichen und den Anpassungen an die Herausforderungen eine große Ungleichzeitigkeit und unterschiedliche Notwendigkeiten bestehen. Um diese beschriebenen Ansprüche an Führung erlernen zu können, hat unser Studienleiter Dr. Lars Charbonnier gemeinsam mit Tilman Kingreen und Claudia Schubert, die beide an der Arbeitsstelle für Personalberatung und Personalentwicklung der Hannoverschen Landeskirche arbeiten, ein neues Weiterbildungsformat entwickelt, den zertifizierten „Personalcoach“. Diese Weiterbildung verknüpft Trainingselemente zur Steigerung der eigenen Kommunikationsfähigkeit mit der Vermittlung modernen Organisationswissens.
Der erste Durchgang dieser Weiterbildung wurde am 06.10.2019 mit sehr viel positiver Resonanz abgeschlossen. Unsere Erfahrung ist es, dass die Kenntnisse im Bereich von Personalcoaching effektives Leitungshandeln wirksam und nachhaltig unterstützen. Diese Erfahrungen teilen die ersten 13 Absolventinnen und Absolventen dieses Kurses, denen wir die auch von der GwG (Gesellschaft für personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V.) anerkannten Zertifikate überreichen konnten. Ein neuer Durchgang startet am 28.11.2019 – mehr Informationen finden Sie unter www.fa-kd.de.
