Gewagtes Leitwort - Werkstatt für kirchenleitendes Reden

in Kooperation mit dem Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur

Leite durchs Wort! Leicht sagt sich dieser protestantische Imperativ dahin. In den üblichen Redesituationen nötigt er Kirchenleitende dazu, kunstvoll zu jonglieren: anlässlich einer Amtseinführung genauso wie bei Festpredigten oder in einer Synodenandacht. Da heißt es dann, vor heterogenen Foren dem aktuellen Anlass gerecht zu werden, institutionelle Absichten zu artikulieren, theologisch begründet und religiös treffend zu reden. Letzteres, so will es der Imperativ, soll nicht das Sahnehäubchen, sondern der Kern der Sache sein.


Wir vermitteln keine Patentlösung dafür. Wir wollen mit Ihnen zusammen ausprobieren, wie das überzeugend gelingt: durchs Wort zu leiten. Dazu arbeiten wir im Spannungsfeld von Theorieimpulsen, Textwerkstatt und Auftrittsübungen. Aktuelle kybernetische und homiletische Perspektiven, Ihre Praxiserfahrungen, Rollen- und Sprachmuster: all das geht in unser Experimentierfeld ein. Zur Anmeldung

Informationen

16. März 2020 - 18. März 2020
Wittenberg

Leitung:
Dr. Peter Meyer

Referenten:
Renke Brahms
Dr. Lars Charbonnier

Eingeladen sind alle, die in kirchenleitender Funktion (ab Mittlerer Ebene) öffentlich reden und predigen. Die Kosten betragen 250 € inklusive Übernachtung und Verpflegung. Bitte melden Sie sich bis zum 10. Februar 2020 beimZentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur an.