“wach machen“ - fakd-Espresso-Talk am 08.12.2021 um 13:30 Uhr: „Deutschland 2050 – wie der Klimawandel uns heute schon herausfordert“
"wach machen" heißt die Espresso-Talk-Reihe der Führungsakademie für Kirche und Diakonie (fakd) über Führen und Leiten in Kirche und Diakonie im EKD-Denkraum.
Die Erzählung von der Rettung der Eisbären trägt nicht – Dr. Eckart von Hirschhausen macht länger schon darauf aufmerksam, dass es neue Narrative braucht, um uns vor Ort deutlich zu machen, dass wir hier und jetzt handeln müssen, um den Klimawandel einzuschränken. Toralf Staud und Nick Reimer liefern uns in ihrem Sachbuch-Bestseller „Deutschland 2050 – Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird“ mehr als genug Gründe, um diese Narrative zu finden – und liefern viele Narrative eigentlich selbst gleich mit. Der Umgang mit dem Klimawandel, allgemeiner formuliert die Ausrichtung der Organisationen auf Nachhaltigkeit hin, wird – da sind wir sicher – eine Profilfrage in der Zukunft von Kirche und Diakonie sein. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir für diesen Espresso-Talk unseren fakd-Dozenten Toralf Staud als Gesprächspartner gewinnen konnten, der uns auf Grundlage seines Buches wesentliche Erkenntnisse und entsprechende Herausforderungen über Deutschland 2050 vor Augen führen wird.
Espresso-Talk, 08.12.2021, 13:30 - 13:45, online (Zoom). Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über den Denkraum EKD: Zur Anmeldung
Gäste: Toralf Staud & Dr. Lars Charbonnier
Toralf Staud studierte Journalismus und Philosophie in Leipzig und Edinburgh. Von 1998 bis 2005 war er Politikredakteur der Zeit. Seit 2005 ist er freier Journalist und Autor. Im Jahr 2007 erschien von ihm und Nick Reimer das Buch »Wir Klimaretter. So ist die Wende noch zu schaffen«, seit 2011 arbeitet er für das Wissenschaftsportal klimafakten.de, 2016 war er einer der Preisträger des Deutschen Reporterpreises. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit der extremen Rechten in Deutschland sowie Themen rund um den Klimawandel.
Dr. Lars Charbonnier ist Studienleiter der fakd. Der ev. Pfarrer ist ausgebildet als personzentrierter Coach (GwG), CAI-Online-Coach und Systemischer Berater für Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung.
Zum Format: Aufmerksame, achtsame und kompetente Führungskräfte braucht es angesichts der großen Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft immer und überall – auch und gerade in Kirche und Diakonie. Ihre Führungskräfte lädt die fakd einmal im Monat im Rahmen des EKD-Denkraums eine Viertelstunde zum „wach machen“ ein – ein aktuelles Thema, ein knackiger Impuls, ein attraktiver Gesprächsgast, eine Runde inspirierender Austausch erwarten Sie! Herzlich willkommen!
