“wach machen“ - fakd-Espresso-Talk am 09. Juni 2022 um 13:30 Uhr: fakd Espresso Talk: Kirche der Zukunft gestalten


"wach machen" heißt die Espresso-Talk-Reihe der Führungsakademie für Kirche und Diakonie (fakd) über Führen und Leiten in Kirche und Diakonie im EKD-Denkraum.

Kirche in der Transformation – vier Worte, die ein Universum an Assoziationen und Herausforderungen aufrufen. Eine Organisation aufgrund ihrer Relevanz nachhaltig in die Zukunft zu führen, ist eine der vornehmen Aufgaben von Führungskräften. Aber wie geht das konkret? Insbesondere dann, wenn die Organisation groß ist – gar eine ganze Landeskirche? Die Hannoversche Landeskirche macht sich gerade auf zu einem zentralen Zukunftsprozess. Worum es geht, wie es gelingen soll und was es dazu braucht, dazu sprechen wir mit Dr. Ralph Charbonnier, dem Theologischen Vizepräsidenten der Ev.-luth-Landeskirche Hannovers

Espresso-Talk, 09.06.2022, 13:30 - 13:45, online (Zoom). Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über den EKD-Denkraum. Mit Dr. Ralph Charbonnier und Dr. Lars Charbonnier.

Dr. Ralph Charbonnier ist Dipl.-Ing. und Pastor. Nach seinem Vikariat und einer Gemeindepfarrstelle wurde er 2002 Studienleiter am Zentrum für Gesundheitsethik an der Akademie Loccum. Von 2008 bis 2015 gestaltete er als Superintendent den Kirchenkreis Burgdorf im Norden Hannovers. 2015 wurde er Oberkirchenrat und Leiter des Referats für sozial- und gesellschaftspolitische Fragen im Kirchenamt der EKD, durch das Amt war er unter anderem Geschäftsführer der EKD Kammer für Soziale Ordnung. Im Dezember 2019 wurde er zum Theologischen Vizepräsidenten (frühere Bezeichnung Geistlicher Vizepräsident) im Landeskirchenamt Hannover ernannt und trat das Amt Ende November 2020 an.

Dr. Lars Charbonnier ist Geschäftsführer der Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH (Führungsakademie und Bundesakademie). Der ev. Pfarrer ist ausgebildet als personzentrierter Coach (GwG), CAI-Online-Coach und Systemischer Berater für Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung.

Zum Format: Aufmerksame, achtsame und kompetente Führungskräfte braucht es angesichts der großen Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft immer und überall – auch und gerade in Kirche und Diakonie. Ihre Führungskräfte lädt die fakd einmal im Monat im Rahmen des EKD-Denkraums eine Viertelstunde zum „wach machen“ ein – ein aktuelles Thema, ein knackiger Impuls, ein attraktiver Gesprächsgast, eine Runde inspirierender Austausch erwarten Sie! Herzlich willkommen!