“wach machen“ - Espresso-Talk am 12. Oktober 2022 um 13:30 Uhr


Karriere 4.0 - was wird anders? Wie sieht Personalentwicklung in eigener Sache aus?

Die Arbeitswelt 4.0 hält auch in Kirche und Diakonie zunehmend Einzug. Digitalisierung und Enthierarchisierung sind strukturelle Merkmale, Selbstverantwortung und Kooperationsfähigkeit Anforderungen an die Personen. Nicht alle bringen alles mit, um in diesen gewandelten Welten gut, gerne und gesund arbeiten zu können. In der Personalentwicklung wird neben dem Blick auf das Ganze der Mitarbeitendenschaft der individuelle Fokus bedeutsamer. Auch für die einzelne Fach- oder Führungskraft verändern sich die Perspektiven im Blick auf die eigene berufliche Biographie und Karriere. Wo will ich hin? Was ist mir wichtig? Was brauche ich dafür? Alles das sind relevante Fragen, die Räume der Reflexion brauchen. Wie das gelingen kann, darüber sprechen wir mit Thomas Wüllner. Er ist geschäftsführender Gesellschafter von P4 Consultants in Hamburg und schreibt u.a. regemäßige Kommentare im Harvard Business Manager.

Espresso-Talk, 12.10.2022, 13:30 - 13:45, online (Zoom). Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über den Denkraum EKD: Zur Anmeldung

Gäste: Thomas Wüllner & Dr. Lars Charbonnier

Zum Format: Aufmerksame, achtsame und kompetente Führungskräfte braucht es angesichts der großen Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft immer und überall – auch und gerade in Kirche und Diakonie. Ihre Führungskräfte lädt die fakd einmal im Monat im Rahmen des EKD-Denkraums eine Viertelstunde zum „wach machen“ ein – ein aktuelles Thema, ein knackiger Impuls, ein attraktiver Gesprächsgast, eine Runde inspirierender Austausch erwarten Sie! Herzlich willkommen!