“wach machen“ - fakd-Espresso-Talk am 18.01.2022 um 13:30 Uhr: „Aufräumen – Kann das weg oder brauchen wir das noch?“
Der Jahreswechsel ist häufig ein Anlass, innezuhalten, Bilanz zu ziehen, aufzuräumen. Was war gut, was nehme ich mit, was lasse ich besser – und was lasse ich zurück? Das sind keineswegs nur Fragen Einzelner, sondern auch wichtige Fragen für kirchliche Organisation. In der Theorie ist allen, die sich mit der Transformation ihrer Organisationen beschäftigen, klar, dass Altes Platz für Neues machen muss – aber die Praxis spiegelt das nicht immer wider. Über die Lust am Aufräumen geht es im fakd-Espresso-Talk mit Dr. Silke Köser. Sie ist Studienleiterin der fakd und begleitet viele diakonische und kirchliche Organisationen und ihre Führungskräfte in verschiedensten Dimensionen – auch beim Aufräumen.
Espresso-Talk, 18.01.2022, 13:30 - 13:45, online (Zoom). Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über den Denkraum EKD: Zur Anmeldung
Gäste: Dr. Silke Köser & Dr. Lars Charbonnier
Dr. Silke Köser ist Studienleiterin der fakd und hat einen Schwerpunkt im Bereich des Managements sozialer Organisationen. Die ausgebildete Mediatorin und Personalcoach ist u.a. Vorstandsmitglied der DGCS und Mitglied im Aufsichtsrat der Diakonie Stiftung Salem.
Dr. Lars Charbonnier ist Geschäftsführer der fakd. Der ev. Pfarrer ist ausgebildet als personzentrierter Coach (GwG), CAI-Online-Coach und Systemischer Berater für Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung.
Zum Format: Aufmerksame, achtsame und kompetente Führungskräfte braucht es angesichts der großen Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft immer und überall – auch und gerade in Kirche und Diakonie. Ihre Führungskräfte lädt die fakd einmal im Monat im Rahmen des EKD-Denkraums eine Viertelstunde zum „wach machen“ ein – ein aktuelles Thema, ein knackiger Impuls, ein attraktiver Gesprächsgast, eine Runde inspirierender Austausch erwarten Sie! Herzlich willkommen!
