fakd-Newsletter vom 03. März 2022



2. Angebote der fakd

Wir entwickeln laufend neue Angebote in unseren unterschiedlichen Kategorien der Weiterbildungen, Seminare, Tagungen, Werkstätten – in Präsenz- und Online-Formaten, die Ihnen Anregung und Impuls für die Gestaltung Ihrer Arbeit sein sollen.


         

        3. Aus dem Werkzeugkasten:

        Im Zeichen praktischer Solidarität

        Die vielfältigen Hilfsangebote für die unter dem Krieg leidenden Menschen in der Ukraine möchten wir stärken, indem wir stellvertretend auf folgende Möglichkeiten zum Erweis praktischer Solidarität hinweisen.

        • Möglichkeiten der Spende beim Aktionsbündnis Katastrophenhilfe: Die Mitgliedsorganisationen des Aktionsbündnisses Katastrophenhilfe – Caritas international, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie Katastrophenhilfe und UNICEF Deutschland greifen auf ein gutes Netzwerk in der Ukraine zurück.
          Krieg in der Ukraine | Aktionsbündnis Katastrophenhilfe 
           
        • Viele Einrichtungen und Gemeinden laden zum Friedensgebet ein. Als eine für diese vielen nennen wir hier das Evangelische Johannesstift Berlin, das einlädt, jeden Montag bis Freitag um 18:00 Uhr gemeinsam für eine Rückkehr zur Diplomatie und für ein Ende des Krieges zu beten.
          Abendandachten sind nun Friedensgebete | Evangelisches Johannesstift
           
        • Anregungen und Vorlagen für Texte und Gebete finden Sie hier:Verleih uns Frieden
           
        • Auch wir sammeln in den Akademien und im Umkreis unseres Standorts in Berlin-Pankow Sachspenden ein. Sollten Sie in der Nähe sein und kurzfristig etwas tun wollen, bringen Sie gern Ihre Sachspenden an folgende Adresse: Akademie Hotel, Stichwort „Ukraine“, Heinrich-Mann-Straße 29, 13156 Berlin.
          Hier finden Sie die Liste dringend benötigter Spenden. Bitte bringen Sie nur Spenden mit, die auf dieser Liste stehen. Die gesammelten Materialien werden am kommenden Sonntag, den 06. März 2022, mit einem LKW durch Polen an die ukrainische Grenze gebracht. Die Koordination und den Transport realisiert der Verband christlicher Hoteliers VCH.

        … und sonst noch

        • Wir weisen Sie gern hin auf eine Studie zur Eingliederungshilfe: Curacon erhebt in der jüngsten Befragung Erfahrungen und Einschätzungen zu strategischen Zukunftsthemen wie der Umsetzung des BTHG, Synergien mit anderen Hilfefeldern, Digitalisierung, Personal, die „inklusive Lösung“ u.v.m. Die Befragung dauert nur wenige Minuten und ist selbstverständlich anonym. Mehr erfahren
        • Wir suchen Verstärkung! 
          Ab sofort ist in der Führungsakademie eine Stelle als Studienleitung (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Verfasste Kirche zu besetzen.
          Zum 15. Juni 2022 suchen wir eine Studienleitung (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Diakonie.

        Herzliche Grüße

        Ihr Team der Führungsakademie für Kirche und Diakonie