Netzwerke und Denkräume
Die fakd bringt Menschen zusammen: Frauen in Führungspositionen, jüngere Führungskräfte, Diakoninnen und Diakone, ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Wissenschaft und Führungspraxis etc.
In unseren Netzwerke und Denkräume haben Praxisreflexion und ein intensiver fachlicher Austausch ihren Platz. Sie sind der Ort, wo nachhaltige Netzwerke kollegialer Beratung geknüpft und gepflegt werden.

Veranstaltung finden
Ergebnis: Alle
Community of Practice - Pioneering.
Werkstattfortbildung „Kirche neu erproben“26.06.202315.02.2024–15.02.2024Berlin
Werkstattfortbildung „Kirche neu erproben“26.06.202315.02.2024–15.02.2024Berlin
Fördermittelmanager/-in für gemeinnützige Organisationen (FLA)
Blended Learning Weiterbildung - direkt für die Praxis28.09.202312.07.2024–12.07.2024Frankfurt und online
Blended Learning Weiterbildung - direkt für die Praxis28.09.202312.07.2024–12.07.2024Frankfurt und online
Und plötzlich in Leitung! - Gut vorbereitet von der Fach- zur Führungskraft
Interdisziplinäre Fortbildung10.10.202326.01.2024–26.01.2024Berlin
Interdisziplinäre Fortbildung10.10.202326.01.2024–26.01.2024Berlin
Management in sozialen Organisationen (MSO 28)
Weiterbildung für Sozialmanagement18.12.202306.12.2025–06.12.2025Berlin
Weiterbildung für Sozialmanagement18.12.202306.12.2025–06.12.2025Berlin
Praxis- und Vertiefungskurs: Konflikte vorbeugen und lösen mit der GewaltFreien Kommunikation (GFK)
08.01.202429.01.2024–29.01.2024Online-Veranstaltung
08.01.202429.01.2024–29.01.2024Online-Veranstaltung
Konflikte vorbeugen und lösen mit der GewaltFreien Kommunikation (GFK)
08.01.202429.01.2024–29.01.2024Online-Veranstaltung
08.01.202429.01.2024–29.01.2024Online-Veranstaltung
Erfolgsfaktor „Team“ in der Projektarbeit
24.01.202425.01.2024–25.01.2024KREUZ + QUER Haus der Kirche Erlangen
24.01.202425.01.2024–25.01.2024KREUZ + QUER Haus der Kirche Erlangen
Basiskurs Führungskommunikation - 1. Halbjahr 2024
Überzeugende Gesprächsführung und Moderation für Führungskräfte29.01.202409.04.2024–09.04.2024Berlin u.a.
Überzeugende Gesprächsführung und Moderation für Führungskräfte29.01.202409.04.2024–09.04.2024Berlin u.a.
Social Media für diakonische Einrichtungen: Teil 2 - Konkretes Arbeiten in Sozialen Netzwerken
Online-Fortbildung30.01.202430.01.2024–30.01.2024Online - Veranstaltung
Online-Fortbildung30.01.202430.01.2024–30.01.2024Online - Veranstaltung
Social Media für diakonische Einrichtungen: Teil 1 - Identität, Image und Reputation
Online-Fortbildung30.01.202430.01.2024–30.01.2024Online - Veranstaltung
Online-Fortbildung30.01.202430.01.2024–30.01.2024Online - Veranstaltung
Social Media für diakonische Einrichtungen: Teil 4 - Überzeugungen vermitteln und den Öffentlichen Diskurs mitgestalten
Online-Fortbildung31.01.202431.01.2024–31.01.2024Online - Veranstaltung
Online-Fortbildung31.01.202431.01.2024–31.01.2024Online - Veranstaltung
Social Media für diakonische Einrichtungen: Teil 3 - Content generieren und Kanäle bespielen
Online-Fortbildung31.01.202431.01.2024–31.01.2024Online - Veranstaltung
Online-Fortbildung31.01.202431.01.2024–31.01.2024Online - Veranstaltung
„Wertvolle Teamzeit“ statt „Meeting – Plage“
Ein Impuls – Vormittag für eine lebendige, produktive und zeitbewusste Besprechungskultur06.02.202406.02.2024–06.02.2024Online Veranstaltung
Ein Impuls – Vormittag für eine lebendige, produktive und zeitbewusste Besprechungskultur06.02.202406.02.2024–06.02.2024Online Veranstaltung
Digitalisierung in Organisationen aus Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft
Den digitalen Wandel durch eigene Kompetenz als Chance begreifen und aktiv gestalten13.02.202422.02.2024–22.02.2024Online-Veranstaltung
Den digitalen Wandel durch eigene Kompetenz als Chance begreifen und aktiv gestalten13.02.202422.02.2024–22.02.2024Online-Veranstaltung
„Weil unsere Zeit kostbar ist“: Lean Management - kompakt
15.02.202415.02.2024–15.02.2024Online - Veranstaltung
15.02.202415.02.2024–15.02.2024Online - Veranstaltung
Basiskurs Change-Management 1. Halbjahr 2024
Welcome Change! Veränderungen wirksam anstoßen, gestalten und zum Erfolg führen20.02.202412.06.2024–12.06.2024Augsburg u.a.
Welcome Change! Veränderungen wirksam anstoßen, gestalten und zum Erfolg führen20.02.202412.06.2024–12.06.2024Augsburg u.a.
Reihe "Multitool Familien- und Lebensphasenorientierung", Teil 1
Ein Blick in den Instrumentenkasten: Mit Familien- und Lebensphasenorientierung attraktive Personalpolitik gestalten20.02.202420.02.2024–20.02.2024online
Ein Blick in den Instrumentenkasten: Mit Familien- und Lebensphasenorientierung attraktive Personalpolitik gestalten20.02.202420.02.2024–20.02.2024online
Pionierwerkstatt Agile Führung: Handwerkszeug für die Gestaltung einer selbstorganisierten, ressourcenschonenden und attraktiven Zusammenarbeit
Handwerkszeug für die Gestaltung einer selbstorganisierten, ressourcenschonenden und attraktiven Zusammenarbeitskultur28.02.202415.11.2024–15.11.2024Nürnberg
Handwerkszeug für die Gestaltung einer selbstorganisierten, ressourcenschonenden und attraktiven Zusammenarbeitskultur28.02.202415.11.2024–15.11.2024Nürnberg
Immobilienwirtschaft - Grundlagen für Akteure in Kirche und Diakonie
29.02.202429.02.2024–29.02.2024Online-Veranstaltung
29.02.202429.02.2024–29.02.2024Online-Veranstaltung
NEW STAFF IM WEINBERG?
8. Kongress für Personalentwicklung in der Kirche04.03.202406.03.2024–06.03.2024Berlin
8. Kongress für Personalentwicklung in der Kirche04.03.202406.03.2024–06.03.2024Berlin
Basiskurs Teamentwicklung
Kraftvolle Teams können es schaffen... Teamentwicklung in Veränderungsprozessen06.03.202408.11.2024–08.11.2024Berlin
Kraftvolle Teams können es schaffen... Teamentwicklung in Veränderungsprozessen06.03.202408.11.2024–08.11.2024Berlin
Transformation und Change neu denken und partizipativ gestalten
11.03.202413.03.2024–13.03.2024Berlin
11.03.202413.03.2024–13.03.2024Berlin
Krisenmanagement kompakt
Eine kompakte Einführung in die notwendigen Handlungskompetenzen sowie die allgemeinen Grundsätze des Krisenmanagements08.04.202408.04.2024–08.04.2024Online-Veranstaltung
Eine kompakte Einführung in die notwendigen Handlungskompetenzen sowie die allgemeinen Grundsätze des Krisenmanagements08.04.202408.04.2024–08.04.2024Online-Veranstaltung
Jung in Führung gehen
Ist das etwas für mich?17.04.202418.04.2024–18.04.2024Hanns-Lilje-Haus - Hotel und Tagungszentrum
Ist das etwas für mich?17.04.202418.04.2024–18.04.2024Hanns-Lilje-Haus - Hotel und Tagungszentrum
Teamentwicklungscoach
Teamentwicklungskompetenz auf Leitungsebene stärken17.04.202425.04.2025–25.04.2025Würzburg
Teamentwicklungskompetenz auf Leitungsebene stärken17.04.202425.04.2025–25.04.2025Würzburg
Reihe "Multitool Familien- und Lebensphasenorientierung": Teil 2
Als Führungskraft mit Familien- und Lebensphasenorientierung alle Mitarbeitenden erreichen25.04.202425.04.2024–25.04.2024Hamburg
Als Führungskraft mit Familien- und Lebensphasenorientierung alle Mitarbeitenden erreichen25.04.202425.04.2024–25.04.2024Hamburg
Schlanke Prozesse in Einrichtungen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft
Mit Lean Management zu weniger Stress, höherer Wirksamkeit und mehr Zeit für Bewohner_innen und Patient_innen29.04.202429.04.2024–29.04.2024Nürnberg
Mit Lean Management zu weniger Stress, höherer Wirksamkeit und mehr Zeit für Bewohner_innen und Patient_innen29.04.202429.04.2024–29.04.2024Nürnberg
Online - Barcamp 2024 der Akademien für Kirche und Diakonie
Begegnen - Austauschen - Erfahrung teilen - Unterstützung erleben - Lösungen finden30.04.202430.04.2024–30.04.2024Online-Veranstaltung
Begegnen - Austauschen - Erfahrung teilen - Unterstützung erleben - Lösungen finden30.04.202430.04.2024–30.04.2024Online-Veranstaltung
Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell®
Zertifizierter ZRM®-Grundkurs22.05.202424.05.2024–24.05.2024Berlin
Zertifizierter ZRM®-Grundkurs22.05.202424.05.2024–24.05.2024Berlin
Aufbaukurs Changemanagement
Werden Sie Expert:in für Veränderung! Eine Reihe für Führungs- und Fachkräfte, die ihre bereits vorhandenen Kenntnisse und Erfahrungen zum Change Management vertiefen, erweitern und professionalisieren möchten17.06.202426.11.2024–26.11.2024Erlangen (muss zusätzlich gebucht werden)
Werden Sie Expert:in für Veränderung! Eine Reihe für Führungs- und Fachkräfte, die ihre bereits vorhandenen Kenntnisse und Erfahrungen zum Change Management vertiefen, erweitern und professionalisieren möchten17.06.202426.11.2024–26.11.2024Erlangen (muss zusätzlich gebucht werden)
Community of Practice - Pioneering.
Werkstattfortbildung „Kirche neu erproben“25.06.202420.02.2025–20.02.2025Berlin und weitere
Werkstattfortbildung „Kirche neu erproben“25.06.202420.02.2025–20.02.2025Berlin und weitere
Flexibel, Anpassungsfähig und werteorientiert arbeiten und dienend führen - Agilität und Servant Leadership
01.07.202402.07.2024–02.07.2024Erlangen
01.07.202402.07.2024–02.07.2024Erlangen
Basiskurs Selbstführung
Mit meiner Persönlichkeit zu mehr Sicherheit, Freude und Wirksamkeit in der Führung04.07.202405.09.2024–05.09.2024Berlin
Mit meiner Persönlichkeit zu mehr Sicherheit, Freude und Wirksamkeit in der Führung04.07.202405.09.2024–05.09.2024Berlin
Wege ebnen, Talente fördern: Nachwuchskräfte intern gewinnen und befähigen
20.08.202421.08.2024–21.08.2024Berlin
20.08.202421.08.2024–21.08.2024Berlin
Grundlagen kirchlicher Führungskunst
Ein Kurs für Führungskräfte aller Professionen in gliedkirchlichen und landeskirchlichen Leitungsfunktionen in Ämtern, Werken und Einrichtungen09.09.202405.06.2025–05.06.2025Berlin
Ein Kurs für Führungskräfte aller Professionen in gliedkirchlichen und landeskirchlichen Leitungsfunktionen in Ämtern, Werken und Einrichtungen09.09.202405.06.2025–05.06.2025Berlin
Basiskurs "Innovationsmanagement"
Mit Innovationen die Zukunftsfähigkeit der Organisation sichern und Out of the box denken23.09.202410.12.2024–10.12.2024Berlin
Mit Innovationen die Zukunftsfähigkeit der Organisation sichern und Out of the box denken23.09.202410.12.2024–10.12.2024Berlin
Basiskurs Führungskommunikation - 2. Halbjahr 2024
Überzeugende Gesprächsführung und Moderation für Führungskräfte26.09.202403.12.2024–03.12.2024Berlin
Überzeugende Gesprächsführung und Moderation für Führungskräfte26.09.202403.12.2024–03.12.2024Berlin
Fördermittelmanager/-in für gemeinnützige Organisationen (FLA)
Blended Learning Weiterbildung - direkt für die Praxis01.10.202404.07.2025–04.07.2025Frankfurt und online
Blended Learning Weiterbildung - direkt für die Praxis01.10.202404.07.2025–04.07.2025Frankfurt und online
Und plötzlich in Leitung! - Gut vorbereitet von der Fach- zur Führungskraft
Interdisziplinäre Fortbildung08.10.202424.01.2025–24.01.2025Goethestrasse 26-30
Interdisziplinäre Fortbildung08.10.202424.01.2025–24.01.2025Goethestrasse 26-30
Basiskurs Change-Management 2. Halbjahr 2024
Welcome Change! Veränderungen wirksam anstoßen, gestalten und zum Erfolg führen10.10.202424.01.2025–24.01.2025Nürnberg u.a.
Welcome Change! Veränderungen wirksam anstoßen, gestalten und zum Erfolg führen10.10.202424.01.2025–24.01.2025Nürnberg u.a.
Aus innerer Kraft erfolgreich durch Veränderungen führen – Persönlichkeitsentwicklung für Change-Manager_innen
17.10.202418.10.2024–18.10.2024Tagungshaus im Süddeutschen Raum
17.10.202418.10.2024–18.10.2024Tagungshaus im Süddeutschen Raum
Werkstatt Führungskommunikation
Vertiefte Reflexionen von Gesprächsführung und Moderation für Führungskräfte25.11.202426.11.2024–26.11.2024Berlin
Vertiefte Reflexionen von Gesprächsführung und Moderation für Führungskräfte25.11.202426.11.2024–26.11.2024Berlin
Legende
Anmeldung nicht möglich
Anmeldung möglich
Nur noch wenige Plätze frei
Anmeldung nur noch auf Warteliste