Netzwerke und Denkräume
Die fakd bringt Menschen zusammen: Frauen in Führungspositionen, jüngere Führungskräfte, Diakoninnen und Diakone, ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Wissenschaft und Führungspraxis etc.
In unseren Netzwerke und Denkräume haben Praxisreflexion und ein intensiver fachlicher Austausch ihren Platz. Sie sind der Ort, wo nachhaltige Netzwerke kollegialer Beratung geknüpft und gepflegt werden.

Veranstaltung finden
Ergebnis: Alle
Expedition „Digitalisierung und New Work"
Thema 4: Innovationsmanagement und Digitalisierung
Trends und Entwicklungen kennen, sich mit bereits bestehenden Praktiken vertraut machen und von den Erfahrungen interessanter Expert*innen profitieren.21.06.202321.06.2023–21.06.2023Online-Veranstaltung
Trends und Entwicklungen kennen, sich mit bereits bestehenden Praktiken vertraut machen und von den Erfahrungen interessanter Expert*innen profitieren.21.06.202321.06.2023–21.06.2023Online-Veranstaltung
"Neue Führungsperspektiven"
Teil 3: Führung und Belastung - Impulse aus dem Militär.Mit GenMaj Oliver Kohl, Kommandeur Führungsakademie d. Bundeswehr
Eine Reihe für Leitungskräfte aus Kirche und Diakonie, die gern über den Tellerand blicken und auch aus anderen Lebens- und Arbeitsbereichen wertvolle Impulse für Ihr Führungshandeln gewinnen wollen.21.06.202321.06.2023–21.06.2023Online-Veranstaltung
Eine Reihe für Leitungskräfte aus Kirche und Diakonie, die gern über den Tellerand blicken und auch aus anderen Lebens- und Arbeitsbereichen wertvolle Impulse für Ihr Führungshandeln gewinnen wollen.21.06.202321.06.2023–21.06.2023Online-Veranstaltung
Community of Practice - Pioneering.
Werkstattfortbildung „Kirche neu erproben“26.06.202315.02.2024–15.02.2024Berlin
Werkstattfortbildung „Kirche neu erproben“26.06.202315.02.2024–15.02.2024Berlin
Digitales Barcamp „Alles anders? Alles neu? Veränderung gestalten in und mit Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft"
Begegnen - Austauschen - Erfahrung teilen - Unterstützung erleben - Lösungen finden29.06.202329.06.2023–29.06.2023Online-Veranstaltung
Begegnen - Austauschen - Erfahrung teilen - Unterstützung erleben - Lösungen finden29.06.202329.06.2023–29.06.2023Online-Veranstaltung
10. Netzwerktreffen "Frauen in Führung" (FiF)
„Erfolgreich Scheitern – und wie Niederlagen zu Chancen werden“ 07.07.202308.07.2023–08.07.2023Berlin
„Erfolgreich Scheitern – und wie Niederlagen zu Chancen werden“ 07.07.202308.07.2023–08.07.2023Berlin
Wege ebnen, Talente fördern: Nachwuchskräfte intern gewinnen und befähigen
01.08.202302.08.2023–02.08.2023Berlin
01.08.202302.08.2023–02.08.2023Berlin
Muss ich jetzt gendern?
Ein offener „Denkraum“ für einen sensiblen Umgang mit Gender-Sprachformen im beruflichen Führungsalltag29.08.202329.08.2023–29.08.2023Online-Veranstaltung
Ein offener „Denkraum“ für einen sensiblen Umgang mit Gender-Sprachformen im beruflichen Führungsalltag29.08.202329.08.2023–29.08.2023Online-Veranstaltung
Basiskurs Führungskommunikation - 2. Halbjahr 2023
Überzeugende Gesprächsführung und Moderation für Führungskräfte31.08.202324.11.2023–24.11.2023Berlin u.a.
Überzeugende Gesprächsführung und Moderation für Führungskräfte31.08.202324.11.2023–24.11.2023Berlin u.a.
Hauen und Stechen? - Systemisches Konfliktmanagement für Führungskräfte
04.09.202305.09.2023–05.09.2023Hannover
04.09.202305.09.2023–05.09.2023Hannover
Karriereverständnis im Wandel
Anforderungen an die Führungsrolle07.09.202308.09.2023–08.09.2023Berlin
Anforderungen an die Führungsrolle07.09.202308.09.2023–08.09.2023Berlin
Expedition „Digitalisierung und New Work"
Thema 5: AR, VR und Second Life - Virtuelle Arbeits- und Lernumgebungen
Trends und Entwicklungen kennen, sich mit bereits bestehenden Praktiken vertraut machen und von den Erfahrungen interessanter Expert*innen profitieren.12.09.202312.09.2023–12.09.2023Online-Veranstaltung
Trends und Entwicklungen kennen, sich mit bereits bestehenden Praktiken vertraut machen und von den Erfahrungen interessanter Expert*innen profitieren.12.09.202312.09.2023–12.09.2023Online-Veranstaltung
Führen in komplexen Kontexten und unsicheren Zeiten -
Person und Organisation systemisch erkunden
14.09.202325.04.2024–25.04.2024Berlin
14.09.202325.04.2024–25.04.2024Berlin
"Neue Führungsperspektiven" Teil 4: Führung und Rollen - Impulse aus dem Theater. Mit Marcus Maria Grube, Intendant der Württembergischen Landesbühne
Eine Reihe für Leitungskräfte aus Kirche und Diakonie, die gern über den Tellerand blicken und auch aus anderen Lebens- und Arbeitsbereichen wertvolle Impulse für Ihr Führungshandeln gewinnen wollen.15.09.202315.09.2023–15.09.2023Online-Veranstaltung
Eine Reihe für Leitungskräfte aus Kirche und Diakonie, die gern über den Tellerand blicken und auch aus anderen Lebens- und Arbeitsbereichen wertvolle Impulse für Ihr Führungshandeln gewinnen wollen.15.09.202315.09.2023–15.09.2023Online-Veranstaltung
Teamentwicklungscoach
Teamentwicklungskompetenz auf Leitungsebene stärken18.09.202308.03.2024–08.03.2024Berlin
Teamentwicklungskompetenz auf Leitungsebene stärken18.09.202308.03.2024–08.03.2024Berlin
Innovationen in sozialen Organisationen – Online-Reihe für Einsteiger:innen - Design Thinking
Innovation leicht gemacht – aber wie? Diese Online Reihe ermöglicht Ihnen in drei 90-minütigen Online-Workshops einen Einblick in verschiedene Möglichkeiten, das Thema Innovation in Ihre soziale Organisation zu bringen.20.09.202320.09.2023–20.09.2023
Innovation leicht gemacht – aber wie? Diese Online Reihe ermöglicht Ihnen in drei 90-minütigen Online-Workshops einen Einblick in verschiedene Möglichkeiten, das Thema Innovation in Ihre soziale Organisation zu bringen.20.09.202320.09.2023–20.09.2023
Das Evangelische in der Diakonie – Nutzen oder Ballast für meine Arbeit als Führungskraft?
20.09.202320.09.2023–20.09.2023Online-Veranstaltung
20.09.202320.09.2023–20.09.2023Online-Veranstaltung
Werkstatt Führungskommunikation
Vertiefte Reflexionen von Gesprächsführung und Moderation für Führungskräfte21.09.202322.09.2023–22.09.2023Berlin
Vertiefte Reflexionen von Gesprächsführung und Moderation für Führungskräfte21.09.202322.09.2023–22.09.2023Berlin
Intensivkurs Betriebswirtschaft für Führungskräfte in der Kirche
Grundkenntnisse für betriebswirtschaftliches Handeln in der Kirche25.09.202324.01.2024–24.01.2024Berlin
Grundkenntnisse für betriebswirtschaftliches Handeln in der Kirche25.09.202324.01.2024–24.01.2024Berlin
Intensivkurs Betriebswirtschaft im zweiten Halbjahr 2023
Grundkenntnisse für betriebswirtschaftliches Handeln25.09.202322.11.2023–22.11.2023Berlin
Grundkenntnisse für betriebswirtschaftliches Handeln25.09.202322.11.2023–22.11.2023Berlin
Weniger ist mehr?
Umgang mit Mangelerfahrungen in Kirche und Diakonie26.09.202326.09.2023–26.09.2023Online-Veranstaltung
Umgang mit Mangelerfahrungen in Kirche und Diakonie26.09.202326.09.2023–26.09.2023Online-Veranstaltung
Fördermittelmanager/-in für gemeinnützige Organisationen (FLA)
Blended Learning Weiterbildung - direkt für die Praxis28.09.202312.07.2024–12.07.2024Frankfurt und online
Blended Learning Weiterbildung - direkt für die Praxis28.09.202312.07.2024–12.07.2024Frankfurt und online
Moderationskompetenz für Online-Meetings
Digitale Meetings partizipativ und wirkungsvoll gestalten04.10.202311.10.2023–11.10.2023Online-Veranstaltung
Digitale Meetings partizipativ und wirkungsvoll gestalten04.10.202311.10.2023–11.10.2023Online-Veranstaltung
Basiskurs Change-Management 2. Halbjahr 2023
Welcome Change! Veränderungen wirksam anstoßen, gestalten und zum Erfolg führen05.10.202310.02.2024–10.02.2024Bad Staffelstein u.a.
Welcome Change! Veränderungen wirksam anstoßen, gestalten und zum Erfolg führen05.10.202310.02.2024–10.02.2024Bad Staffelstein u.a.
Ansteckend vortragen
Grußworte, Stehgreifreden und Co – die "kleine Form" inspirierend gestalten 09.10.202310.10.2023–10.10.2023Berlin
Grußworte, Stehgreifreden und Co – die "kleine Form" inspirierend gestalten 09.10.202310.10.2023–10.10.2023Berlin
Führungskompetenz in kirchlicher Verwaltung stärken. Wertschätzend kommunizieren - mit allen Mitarbeitenden. Was hilft in schwierigen Situationen?
Aus der Praxis für die Praxis. Für Leitungshandelnde in kirchlicher Verwaltung.09.10.202309.10.2023–09.10.2023Online-Veranstaltung
Aus der Praxis für die Praxis. Für Leitungshandelnde in kirchlicher Verwaltung.09.10.202309.10.2023–09.10.2023Online-Veranstaltung
Grundlagen kirchlicher Führungskunst
Ein Kurs für Führungskräfte aller Professionen in gliedkirchlichen und landeskirchlichen Leitungsfunktionen in Ämtern, Werken und Einrichtungen10.10.202307.06.2024–07.06.2024Berlin
Ein Kurs für Führungskräfte aller Professionen in gliedkirchlichen und landeskirchlichen Leitungsfunktionen in Ämtern, Werken und Einrichtungen10.10.202307.06.2024–07.06.2024Berlin
Der coachende Führungsstil
Erweitern Sie Ihre Führungs-Klaviatur um eine hoch effektive Form der Mitarbeitendenführung10.10.202312.10.2023–12.10.2023Berlin
Erweitern Sie Ihre Führungs-Klaviatur um eine hoch effektive Form der Mitarbeitendenführung10.10.202312.10.2023–12.10.2023Berlin
Und plötzlich in Leitung! - Gut vorbereitet von der Fach- zur Führungskraft
Interdisziplinäre Fortbildung10.10.202326.01.2024–26.01.2024Berlin
Interdisziplinäre Fortbildung10.10.202326.01.2024–26.01.2024Berlin
Souverän in Führung gehen. Als neue Führungskraft persönlich überzeugen.
11.10.202324.05.2024–24.05.2024Berlin
11.10.202324.05.2024–24.05.2024Berlin
Das Evangelische in der Diakonie – Nutzen oder Ballast für meine Arbeit als Führungskraft? Werkstattfortbildung
12.10.202308.12.2023–08.12.2023Eisenach
12.10.202308.12.2023–08.12.2023Eisenach
Innovationen in sozialen Organisationen – Online-Reihe für Einsteiger:innen - Customer Journey Mapping
Innovation leicht gemacht – aber wie? Diese Online Reihe ermöglicht Ihnen in drei 90-minütigen Online-Workshops einen Einblick in verschiedene Möglichkeiten, das Thema Innovation in Ihre soziale Organisation zu bringen.18.10.202318.10.2023–18.10.2023
Innovation leicht gemacht – aber wie? Diese Online Reihe ermöglicht Ihnen in drei 90-minütigen Online-Workshops einen Einblick in verschiedene Möglichkeiten, das Thema Innovation in Ihre soziale Organisation zu bringen.18.10.202318.10.2023–18.10.2023
Flexibel, Anpassungsfähig und werteorientiert arbeiten und dienend führen - Agilität und Servant Leadership
23.10.202324.10.2023–24.10.2023Erlangen
23.10.202324.10.2023–24.10.2023Erlangen
Führungskompetenz in kirchlicher Verwaltung stärken. Personalentwicklung für Mitarbeitende. Bausteine für die Praxis.
Aus der Praxis für die Praxis. Für Leitungshandelnde in kirchlicher Verwaltung.30.10.202330.10.2023–30.10.2023Online-Veranstaltung
Aus der Praxis für die Praxis. Für Leitungshandelnde in kirchlicher Verwaltung.30.10.202330.10.2023–30.10.2023Online-Veranstaltung
Basiskurs Strategieentwicklung: Fitness oder Reha - was braucht meine Organisation? 2. HJ 2023
Unternehmensstrategie in der Sozialwirtschaft – von der Standortbestimmung zur konkreten Umsetzung06.11.202312.12.2023–12.12.2023Berlin
Unternehmensstrategie in der Sozialwirtschaft – von der Standortbestimmung zur konkreten Umsetzung06.11.202312.12.2023–12.12.2023Berlin
Von der Gesprächs-Führung zur Gesprächs-Kultur
„Dialog“ als Kommunikationsverfahren in Teams, Meetings und Organisationen nutzen17.11.202317.11.2023–17.11.2023Online-Veranstaltung
„Dialog“ als Kommunikationsverfahren in Teams, Meetings und Organisationen nutzen17.11.202317.11.2023–17.11.2023Online-Veranstaltung
Innovationen in sozialen Organisationen – Online-Reihe für Einsteiger:innen - Soziale Geschäftsmodellentwicklung
Innovation leicht gemacht – aber wie? Diese Online Reihe ermöglicht Ihnen in drei 90-minütigen Online-Workshops einen Einblick in verschiedene Möglichkeiten, das Thema Innovation in Ihre soziale Organisation zu bringen.21.11.202321.11.2023–21.11.2023
Innovation leicht gemacht – aber wie? Diese Online Reihe ermöglicht Ihnen in drei 90-minütigen Online-Workshops einen Einblick in verschiedene Möglichkeiten, das Thema Innovation in Ihre soziale Organisation zu bringen.21.11.202321.11.2023–21.11.2023
Gremiensitzungen gestalten und leiten
Wie wir zu einer konstruktiven und wertschätzenden Arbeitskultur beitragen27.11.202329.11.2023–29.11.2023Online-Veranstaltung
Wie wir zu einer konstruktiven und wertschätzenden Arbeitskultur beitragen27.11.202329.11.2023–29.11.2023Online-Veranstaltung
Personalcoach 2023-2024
Coachingkompetenz auf Leitungsebene stärken28.11.202320.09.2024–20.09.2024Berlin
Coachingkompetenz auf Leitungsebene stärken28.11.202320.09.2024–20.09.2024Berlin
Führungskompetenz in kirchlicher Verwaltung stärken. Kirchliches Profil. Wie gelingt das heute in einer kirchlichen Verwaltung?
Aus der Praxis für die Praxis. Für Leitungshandelnde in kirchlicher Verwaltung.04.12.202304.12.2023–04.12.2023Online-Veranstaltung
Aus der Praxis für die Praxis. Für Leitungshandelnde in kirchlicher Verwaltung.04.12.202304.12.2023–04.12.2023Online-Veranstaltung
Baustein einer nachhaltigen Personalentwicklung: Berufsbezogene Persönlichkeitsbeschreibung
Interpretationsworkshop für Leitende und Personalverantwortliche in Kirche und Diakonie06.12.202308.12.2023–08.12.2023Online-Veranstaltung
Interpretationsworkshop für Leitende und Personalverantwortliche in Kirche und Diakonie06.12.202308.12.2023–08.12.2023Online-Veranstaltung
Management in sozialen Organisationen (MSO 28)
Weiterbildung für Sozialmanagement18.12.202306.12.2025–06.12.2025Berlin
Weiterbildung für Sozialmanagement18.12.202306.12.2025–06.12.2025Berlin
Legende
Anmeldung nicht möglich
Anmeldung möglich
Nur noch wenige Plätze frei
Anmeldung nur noch auf Warteliste