Agilität kurz und bündig erklärt
Agilität ist in aller Munde, schon weit vor der Corona-Pandemie. Was genau aber ist agiles Arbeiten? Was sind agile Teams? Etwas weniger geplant, ohne genaue Ziele, einfach mal machen - das alles ist es nicht. In diesem Online-Seminar erfahren Sie etwas über die Grundlagen dieser Ansätze und erhalten erste Einblicke in agile Arbeitsweisen.
Diese Online-Veranstaltung findet am 11.08.2022 von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr statt. An technischen Voraussetzungen benötigen Sie lediglich einen internetfähigen Computer mit einem aktuellen Browser, Kamera und Mikrophon sowie eine stabile Internetverbindung.
Ergebnisse
Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen agilen Arbeitens kennen und reflektieren die Möglichkeit der Übertragung auf ihre Kontexte.
Schwerpunkte
Was ist Agilität? Auf welche Herausforderungen reagiert der agile Ansatz? Welche Denk- und Handwerkzeuge werden genutzt?
Informationen
11. August 2022
11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Online-Veranstaltung
10 Teilnehmende
Führungskräfte in Kirche und Diakonie
140,00
Veranst.-Nr.: 510842
Methoden
In dieser Online-Veranstaltung erleben Sie einen anregenden Impuls und haben in einer kleinen Teilnehmendengruppe Raum für den Austausch Ihrer Fragen und Erfahrungen.
Dozierende
Michael Zirlik, Coaching, Training und Beratung, Röthenbach a.d.P.
Kontakt
Inhaltliche Anfragen
Dr. Lars Charbonnierlars.charbonnier@fa-kd.de
Anmeldung
Bianka Mertel030/ 488 37 479
bianka.mertel@fa-kd.de