Anpassungsfähig und werteorientiert arbeiten und dienend führen - Agilität und Servant Leadership
In einer zunehmend komplexeren und dynamischeren Umwelt ist es auch für Kirche und Diakonie unverzichtbar, ihre Arbeitsweisen daraufhin zu überprüfen und anzupassen. „Agilität“ bietet hierzu ein breites Repertoire an Haltungen, Methoden und Werkzeugen an.
Zeitgleich tritt ein Führungsansatz als funktional hervor, der nicht nur in der Wortwahl enge Verbindungen zu Diakonie und Kirche: Servant Leadership, die dienende Führung.
Erleben Sie zwei anregende und agile Tage, an denen Sie einen guten Einblick in die verschiedenen Ansätze von Agilität und Servant Leadership bekommen, miteinander agile Methoden und dienende Führungshaltungen ausprobieren, Simulationen erleben und gemeinsam reflektieren, wie Agilität Ihre Arbeit bereichern und Servant Leadership Ihr Führungshandeln neu ausrichten kann. Experimentierfreude und Lust auf Irritation sind eindeutig erwünscht!
Ergebnisse
Die Teilnehmenden
- kennen theoretische Zugänge zu agilen Arbeitsweisen,
- erfahren agiles Arbeiten in Simulationen und durch Beispielerfahrungen,
- kennen den Führungsansatz Servant Leadership und reflektieren dessen Anwendbarkeit auf ihre beruflichen Kontexte.
Schwerpunkte
- Zentrale Treiber agiler Führung
- Agile Werte und Prinzipien
- Scrum, Design Thinking und Co – ein Überblick der wichtigsten agilen Vorgehensweisen
- Agile Toolbox
- Unternehmenskultur gestalten mit agilen Methoden
- Die neue Führungsrolle in agilen Teams und Organisationen
- Servant Leadership als neuer Ansatz für Führung gerade in Kirche und Diakonie
Informationen
14.-15. Oktober 2021
Tagungshaus Akademiehotel, 13156 Berlin
14 Teilnehmende
Führungskräfte, Projektverantwortliche und Interessierte aus Kirche und Diakonie
350,00 plus Unterkunft/Verpflegung
Veranst.-Nr.: 529303
Methoden
- Impulse und Plenumsgespräch
- Ausprobieren und Simulation im Plenum/ in Kleingruppen
Dozierende
Michael Zirlik, Dipl.-Kaufmann / Systemischer Coach, (Projekt-)Teamleiter sowie selbständiger Berater und Trainer, Fürth / Röthenbach a.d. Pegnitz
Kontakt
Inhaltliche Anfragen
Dr. Lars Charbonnier030 203 55-586
lars.charbonnier@fa-kd.de
Anmeldung
Bianka Mertel030/ 203 55-583
bianka.mertel@fa-kd.de