Fit für den Aufsichtsrat
Ein Angebot für alle Mitglieder in Aufsichtsorganen
Aufsicht wahrnehmen - Was braucht man dazu?
In Kirche und Diakonie werden bestimmte Aufgaben in einer Rechtsform wahrgenommen, die ein Aufsichtsorgan vorsieht: Jugendarbeit, Kindertageseinrichtungen, diakonische Einrichtungen, Werke und Unternehmen, Krankenhäuser und Fortbildungseinrichtungen.
Theologinnen und Theologen in leitenden Ämtern stellen häufig erst nach ihrer Berufung fest, dass sie – qua Amt – in einem Aufsichtsorgan mitwirken oder sogar den Vorsitz eines Aufsichtsrates ausüben.
Ebenso sind Ehrenamtliche selten auf die übertragenen Aufgaben vorbereitet. Die Rolle der "Aufsicht" besteht aus Überwachung und Beratung. Sie wird im Gegenüber zu Vorständen oder Geschäftsführungen wahrgenommen.
Der Aufsichtsrat begleitet und überwacht die Geschäftsführung. Er nimmt die Berichte von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften entgegen. Er bestimmt die Ausrichtung und die Zukunft von Einrichtungen und Unternehmen mit. Sie können auch mit mehreren Personen aus einem Aufsichtsorgan teilnehmen.
Ergänzt wird das Programm durch einen Kaminabend mit Frau Marlehn Thieme, u.a. Vorsitzende des Rates für nachhaltige Entwicklung, ehem. Mitglied im Rat der EKD
Ergebnisse
Die Teilnehmenden
- haben das notwendige Grundwissen, um die Rolle als Mitglied eines Aufsichtsrats angemessen wahrzunehmen,
- kennen die rechtlichen Grundlagen der Aufsicht und sind mit dem Diakonischen Corporate Governance Kodex vertraut,
- können ihre Verantwortung in der Rolle als Aufsichtsrat oder im Vorsitz eines Aufsichtsorgans wahrnehmen und sind sich ihrer Rolle bewusst.
Schwerpunkte
- Angemessene Rollenwahrnehmung (Nähe und Distanz, Aufgaben und Pflichten)
- Rechtsfragen und Diakonischer Corporate Governance Kodex
- Wirtschaftspläne und Jahresabschlüsse verstehen und beurteilen
- Risiken und Haftungsfragen
- Anlagestrategie
- Praxisaustausch (eigene Fragen und Fallbeispiele)
Informationen
10.-12. Mai 2023
Haus der EKD, 10117 Berlin
18 Teilnehmende
Alle Personen in Aufsichtsorganen (Kirche und Diakonie), Superintendentinnen, Dekane, Oberkirchenrätinnen usw.
620,00 plus Übernachtung/Verpflegung
Veranst.-Nr.: 524909
Dozierende
Tobias Allkemper, Curacon, Münster
Dr. Ekkehard Thiesler, KD-Bank, Dortmund
Kontakt
Inhaltliche Anfragen
Dr. Lars Charbonnier0172-739 28 50
Anmeldung
Agnes Hahn030 488 37 478
Agnes.Hahn@fa-kd.de