Führen auf Distanz

Wer seine Mitarbeitenden auf Distanz führt, wie es mittlerweile viele sind, kennt eigene Herausforderungen dieser Situation: Wie lässt sich die Beziehung zu den Mitarbeitenden gestalten? Wie führe ich gerade die, die sich der Führung verweigern/entziehen? Welche Kommunikationsgestaltungen helfen mir, in einer solchen Konstellation zielführend und kommunikativ anschlussfähig zu agieren?

Diesen Fragen geht diese Online-Veranstaltung am 16. Juni 2023 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr nach. An technischen Voraussetzungen benötigen Sie lediglich einen internetfähigen Computer mit einem aktuellen Browser, Kamera und Mikrophon sowie eine stabile Internetverbindung.

Ergebnisse

Die Teilnehmenden kennen die besonderen Herausforderungen der Führung auf Distanz und reflektieren ihr Handwerkszeug zur Gestaltung dieser Führung.

Schwerpunkte

  • Besonderheiten von mobiler Arbeit/ Home-Office und Führung
  • Meetings und Kommunikation hybrid gut gestalten
Informationen

16. Juni 2023 | 16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Online-Veranstaltung

10 Teilnehmende
Führungskräfte in Kirche und Diakonie

155,00

Veranst.-Nr.: 510874

Methoden

In dieser Online-Veranstaltung erleben Sie einen anregenden Impuls und haben in einer kleinen Teilnehmendengruppe Raum für den Austausch Ihrer Fragen und Erfahrungen.

Dozierende

Dr. Lars Charbonnier

Zurück Hier können Sie sich die
aktuelle Veranstaltung als
PDF herunterladen
Kontakt

Inhaltliche Anfragen

Dr. Lars Charbonnier
0172-739 28 50

Anmeldung

Bianka Mertel
030/ 488 37 479
bianka.mertel@fa-kd.de