Führungskompetenz in kirchlicher Verwaltung stärken. Kirchliches Profil. Wie gelingt das heute in einer kirchlichen Verwaltung?

Aus der Praxis für die Praxis. Für Leitungshandelnde in kirchlicher Verwaltung.

In kirchlicher Verwaltung nehmen die Herausforderungen erheblich zu. Arbeitsverdichtung, Aufgabenvermehrung und Komplexitätssteigerung treffen auf eine sich ändernde Mentalität der Mitarbeitenden. Leitung ist vermehrt gefordert, Person und Aufgabe gut zu verbinden, Konflikte zu entschärfen, um so ein motivierendes Umfeld zu schaffen.

Im Blick auf den Fachkräftemangel kann Leitung zudem nicht mehr von einer unhinterfragten Kirchenerfahrung und -zugewandtheit ihrer Mitarbeitenden ausgehen. Während von Innen die Erwartungen besonders der Ehrenamtlichen an das Verwaltungshandeln zunehmen, verliert kirchliche Verwaltung im Außen zugleich bei kommunalen Partnern ihre bislang privilegierte Stellung.

Dies alles beschleunigt einen Prozess, der vom Verwaltungsunterstützung als Dienstleistung hinführt zum Serviceunternehmen externer, aber auch interner, etwa ehrenamtlich geführter Gremien.

All dies weist darauf hin: Kirchliche Verwaltung befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess. Vielfältiges Leitungshandeln wird gefordert.

Diese Seminarreihe bietet aus der Praxis für die Praxis konkrete Impulse. Als Online-Seminar will es mit praxisnahen Tools nahe an der Realität Ihrer praktischen Fragen arbeiten, um Sie in dieser herausfordernden Landschaft professionell zu unterstützen.

Als langjährige Leiterin einer großen kirchlichen Verwaltung stellt Ihnen Gabriele Furche zusammen mit Tilman Kingreen als Studienleiter und Coach Ihre Expertise zur Verfügung. Das Seminar bietet die Chance, für den konkreten Alltag gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.

Ergebnisse

Die Teilnehmenden gewinnen neue Impulse und Erkenntnise zur konkreten Umsetzung für die eigene Praxis.

Schwerpunkte

Unsere Veranstaltungsreihe umfasst folgende Themen:

  1. Konfliktmanagement bei komplexen Zuständigkeiten und Strukturen. (13.02.2023)
  2. Präsentation komplexer Themen vor Ehrenamtsgremien. (06.03.2023)
  3. Strukturen im Amt bei Stellenwechsel und bei neuen Themen nachhaltig und erfolgreich gestalten. (17.04.2023)
  4. Wertschätzend kommunizieren - mit allen Mitarbeitenden. Was hilft in schwierigen Situationen? (09.10.2023)
  5. Personalentwicklung für Mitarbeitende. Bausteine für die Praxis. (30.10.2023)
  6. Kirchliches Profil. Wie gelingt das heute in einer kirchlichen Verwaltung? (04.12.2023)
Informationen

04. Dezember 2023 | 14:00 - 17:00 Uhr

Online-Veranstaltung

20 Teilnehmende
Leitende auf unterschiedlichen Ebenen in der kirchlichen Verwaltung.

180,00 pro Modul

Veranst.-Nr.: 510895

Methoden

  • Inhaltliche Impulse
  • Methodisch angeleiteter kollegialer Austausch
  • Strukturierter Dialog
Dozierende

Gabriele Furche, langjährige Leiterin einer großen kirchlichen Verwaltung in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Zurück Hier können Sie sich die
aktuelle Veranstaltung als
PDF herunterladen
Kontakt

Inhaltliche Anfragen

Tilman Kingreen
tilman.kingreen@fa-kd.de

Anmeldung

Bianka Mertel
030/ 488 37 479
bianka.mertel@fa-kd.de