Innovationen in sozialen Organisationen – Online-Reihe für Einsteiger:innen - Soziale Geschäftsmodellentwicklung

Innovation leicht gemacht – aber wie? Diese Online Reihe ermöglicht Ihnen in drei 90-minütigen Online-Workshops einen Einblick in verschiedene Möglichkeiten, das Thema Innovation in Ihre soziale Organisation zu bringen.

Innovation leicht gemacht – aber wie? Diese Online Reihe ermöglicht Ihnen in drei 90-minütigen Online-Workshops einen Einblick in verschiedene Möglichkeiten, das Thema Innovation in Ihre soziale Organisation zu bringen.

Jede der drei Einheiten gibt Ihnen die Möglichkeit eine andere zielgruppenorientierte Innovationsmethode kennenzulernen. Zuerst lernen Sie Design Thinking kennen, probieren dann Customer Journey Mapping aus und schließen mit Geschäftsmodellentwicklung ab.

Für die Geschäftsmodellentwicklung nutzen wir eine für den sozialen Bereich abgewandelte Form des Business Model Canvas (BMC). Dieses ist ein geeignetes Werkzeug, um eigene soziale Geschäftsideen zu analysieren, kritisch zu reflektieren, weiterzuentwickeln und zu validieren.

Ergebnisse

Die Teilnehmenden haben einen ersten Einblick in drei zielgruppenorientierte Innovationsmethoden bekommen und können abschätzen, ob eine tiefere Auseinandersetzung mit den Methoden für ihr Arbeitsumfeld/ihren Arbeitsalltag sinnvoll ist.

Schwerpunkte

Teil 1: Design Thinking

Teil 2: Customer Journey Mapping

Teil 3: Soziale Geschäftsmodellentwicklung

Informationen

21. November 2023 |16.00 - 17.30 Uhr

Online-Veranstaltung

15 Teilnehmende
Führungskräfte, Projektverantwortliche und Interessierte aus Kirche und Diakonie ohne Vorkenntnisse in dem Bereich der Innovationsgestaltung.

155,00

Veranst.-Nr.: 503003

Methoden

Fachspezifischer Input, praktische Übung und Austausch

Dozierende

Tobias Gebauer, Innovationsmanager & -coach Soziale Innovation | INTRA Lab
Dr. Rhea Seehaus, Leitung Soziale Innovation | INTRA Lab

Zurück Hier können Sie sich die
aktuelle Veranstaltung als
PDF herunterladen
Kontakt

Inhaltliche Anfragen

Michael Zirlik
michael.zirlik@fa-kd.de

Anmeldung

Agnes Hahn
030 488 37 478
Agnes.Hahn@fa-kd.de