Intensivkurs Betriebswirtschaft im zweiten Halbjahr 2023

Grundkenntnisse für betriebswirtschaftliches Handeln

Um Ihre Verantwortung in der Steuerung und Kontrolle sozialwirtschaftlicher Unternehmen und kirchlicher Organisationen wahrnehmen zu können, benötigen Sie als Führungskraft oder Mitglied in einem Aufsichtsgremium Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft sowie das Verständnis für den Zusammenhang von wirtschaftlichem und sozialem Handeln. Das Intensivseminar bietet leitenden Mitarbeitenden den Erwerb bzw. die Auffrischung des erforderlichen Wissens an.

Wegen der hohen Nachfrage führen wir den Kurs 2023 zweimal durch (siehe Intensivkurs Betriebswirtschaft im ersten Halbjahr 2023)!

Spezielle Grundlagen der Betriebswirtschaft im Kontext von Kirche sind Thema des Intensivkurses Betriebswirtschaft für Kirchenleitende.

Bitte beachten Sie auch unseren betriebswirtschaftlichen Fernkurs mit E-Learning.

 

Ergebnisse

Die Teilnehmenden haben das notwendige betriebswirtschaftliche Grundwissen, um in Führung und Aufsicht eines Unternehmens tätig zu sein.

Schwerpunkte

In drei aufeinander aufbauenden Seminareinheiten von jeweils drei Tagen wird an folgenden Themen gearbeitet:

  • Betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen
  • Rechnungswesen - Aufgaben und Bereiche
  • Rechtliche Grundlagen, insbesondere das Handelsgesetzbuch (HGB)
  • Bilanz und kaufmännische Buchführung
  • Jahresabschlussanalyse (Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung)
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Budgetierung - Controlling

Zu den einzelnen Themenbereichen werden praktische Übungen durchgeführt.

Informationen

25.-27. September 2023
23.-25. Oktober 2023
20.-22. November 2023

Tagungshaus der Akademien für Kirche und Diakonie, 13156 Berlin

16 Teilnehmende
Führungskräfte ohne kaufmännische Ausbildung - betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse nicht erforderlich!

1.950,00 plus Übernachtung/Verpflegung

Veranst.-Nr.: 510433

Methoden

Durch die kleinen Seminargruppen können Ihre unterschiedlichen Vorkenntnisse besonders berücksichtigt werden.

Zahlreiche Praxisübungen helfen Ihnen, Kenntnisse für Ihre betriebliche Praxis zu erwerben und dieselbe zu reflektieren.

Dozierende

Heike Charlotte Wolf, Dipl. Kauffrau und Betriebswirtin, Berlin

Zurück Hier können Sie sich die
aktuelle Veranstaltung als
PDF herunterladen
Kontakt

Inhaltliche Anfragen

Dr. Lars Charbonnier
0172-739 28 50

Anmeldung

Agnes Hahn
030 488 37 478
Agnes.Hahn@fa-kd.de