Krisenmanagement – Wendepunkte in der Organisation erfolgreich meistern

Die Fortbildung vermittelt in einem Intensivtag die Handlungskompetenz, allgemeine Grundsätze des Krisenmanagements einzusetzen.

Trotz guter Prozesse kommt es zu Krisen in Unternehmen und Organisationen.

Die COVID Pandemie und der Ukraine Krieg haben gezeigt, dass man sich nicht von der Außenwelt abschirmen kann, aber auch Unfälle, Wetterereignisse, Kriminalität sowie interne, ungelöste Probleme können schnell zu existenziellen Krisen führen. Daher sollte man sich auf Krisensituationen einstellen.

Es ist sinnvoll, bewährte Vorgehensweisen zu kennen und bestimmte Szenarien vorzubereiten. Anhand bewährter Standards wird gezeigt, wie sich Einrichtungen, Unternehmen und Träger auf Krisen vorbereiten können. Von der Aufstellung eines Krisenstabs, dem Umgang mit Medien, bis zur Entwicklung von konkreten Krisenpapieren ist es das Ziel, die Situationen bereits im Ansatz zu entspannen, Fehler zu vermeiden oder schnell aus diesen zu lernen. Es wird gezeigt, wie man strukturiert neue Chancen nutzbar macht, damit eine Krise ein Wendepunkt werden kann.

Ergebnisse

Die Teilnehmenden

  • kennen die Möglichkeiten der Vorbereitung auf Krisensituationen,
  • kennen das Vorgehen in einer Krisensituation,
  • können eigene Risikofelder erkennen und erste Vorbereitungen treffen.

Schwerpunkte

  • Vorbereitung auf Krisensituationen
  • Allgemeines Vorgehen in Krisen
  • Krisenkommunikation
  • Aus Krisen lernen und gestärkt hervorgehen
Informationen

28. Juni 2023 | 09.00 - 16.30 Uhr

Caritas Pirckheimer Haus, 90402 Nürnberg

15 Teilnehmende
Mitarbeitende mit Leitungsverantwortung im gehobenen Management oder mit

Aufgaben im Qualitätsmanagement oder mit Sicherheitsaufgaben

250,00 plus Übernachtung/Verpflegung

Veranst.-Nr.: 521704

Methoden

  • Fachspezifische Impulse
  • Arbeitsgruppen
  • Kollegialer Austausch
  • Übungen
Dozierende

Lars Bergmann
Gesundheitsökonom (BA), staatl. anerkannter Ergotherapeut und Rettungssanitäter
Langjährige Erfahrungen als Geschäftsführer privater, kommunaler und konfesssioneller Kliniken
Selbständiger Berater Solon Advisory GmbH

Zurück Hier können Sie sich die
aktuelle Veranstaltung als
PDF herunterladen
Kontakt

Inhaltliche Anfragen

Michael Zirlik
michael.zirlik@fa-kd.de
michael.zirlik@fa-kd.de

Anmeldung

Agnes Hahn
030 488 37 478
Agnes.Hahn@fa-kd.de