Präsenz und Rhetorik für Führungskräfte

Unser Körper – mit Mimik und Stimme – ist unser wichtigster Partner in der Kommunikation, wird aber von uns häufig zu wenig als Kommunikationsmedium beachtet.

In diesem Seminar wird an der Kongruenz der körpersprachlichen Signale und der verbalen Botschaft mit einer Vielzahl von Übungen gearbeitet.

Ziel ist es, die eigene Redegewandtheit und Überzeugungskraft zu stärken. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, den eigenen Redestil (weiter) zu entwickeln.

 

Ergebnisse

Die Teilnehmenden

  • reflektieren ihre Rolle als Rednerin/Redner,
  • erweitern ihr Repertoire rhetorischer Instrumente,
  • gestalten Redesituationen authentisch und situationsangemessen.

Schwerpunkte

  • Grundlagen der Körpersprache und deren gezielter Einsatz (Kinesik)
  • Grundlagen des stimmlichen Ausdrucks
  • Grundlagen und Intensivierung des rhetorischen Ausdrucks
  • Präsenztraining, auch im online-Format
  • Lampenfieber positiv nutzen
  • Redesituationen
Informationen

14.-16. Juni 2023 | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Tagungshaus der Akademien für Kirche und Diakonie, 13156 Berlin

9 Teilnehmende
Haupt- und ehrenamtliche Führungskräfte in Kirche und Diakonie

1.400,00 plus Übernachtung/Verpflegung

Veranst.-Nr.: 520419

Methoden

  • Prägnante inhaltliche Impulse
  • Arbeitsgruppen und kollegialer Austausch
  • Einzelcoaching und Videoanalyse
  • Mikrofontraining
Dozierende

Christine Zarft, Schauspielerin, Systemische Management Coach u.v.m., Berlin
Tatjana Fincke, Psychologin, Coach und Mentorin, Amsterdam

Zurück Hier können Sie sich die
aktuelle Veranstaltung als
PDF herunterladen
Kontakt

Inhaltliche Anfragen

Dr. Lars Charbonnier
0172-739 28 50

Anmeldung

Bianka Mertel
030/ 488 37 479
bianka.mertel@fa-kd.de