„Umgang mit Sterbewünschen, suizidalen Gedanken und Wünschen nach Suizidassistenz“

Online - Informationsveranstaltung für Führungskräfte

Mit seiner Entscheidung vom 26. Februar 2020 zu §117 Strafgesetzbuch (StGB) hat das Bundesverfassungsgericht den Gesetzgeber in die Pflicht genommen, dass den Menschen ein legaler Weg zum assistierten Suizid offenstehen muss. Die Diakonie Deutschland hat einen umfangreichen Meinungsbildungsprozess mit vielen Mitgliedern und Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen, Berufs- und Fachverbände gestartet. Entstanden ist die Orientierungshilfe zum Umgang mit Sterbewünschen, suizidalen Gedanken und Wünschen nach Suizidassistenz.

Hierzu gibt es bereits vier Einzelveranstaltungen für Mitarbeiter*innen in diakonischen Einrichtungen. (https://www.ba-kd.de/programm/orientierungshilfe-zum-umgang-mit-sterbewuenschen-und-dem-assistierten-suizid-2022-01/)

Ergänzend hierzu bieten fakd und bakd gemeinsam diese Veranstaltung an, welche speziell auf die Situation von Menschen in Leitungspositionen zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Ihnen eine Einführung in die Orientierungshilfe zu geben und entsprechendes Hintergrundwissen zu vermitteln.

Ergebnisse

Die Teilnehmenden

  • kennen und verstehen die Inhalte der Orientierungshilfe,
  • sind sprachfähig zu dem Thema und fühlen sich sicher.

Schwerpunkte

  • Inhalte der Orientierungshilfe zum Umgang mit Sterbewünschen, suizidalen Gedanken und Wünschen nach Suizidassistenz.
  • Hintergründe zum Zustandekommen von suizidalen Gedanken und Sterbewünschen
Informationen

14. Februar 2023 | 13.00 - 16.00 Uhr

Online-Veranstaltung

15 Teilnehmende
Führungskräfte aus Einrichtungen von Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft

120,00

Veranst.-Nr.: 590102

Methoden

  • Impulsvorträge
  • Dialog und Austausch
Dozierende

Michael Zirlik, fakd
Dr. Gabriele Beckert, bakd

Zurück Hier können Sie sich die
aktuelle Veranstaltung als
PDF herunterladen
Kontakt

Inhaltliche Anfragen

Michael Zirlik
michael.zirlik@fa-kd.de

Gastdozierende

Dr. Gabriele Beckert
0172 739 28 85
gabriele.beckert@ba-kd.de

Anmeldung

Agnes Hahn
030 488 37 478
Agnes.Hahn@fa-kd.de