Werkstatt zum Führen und Leiten in Kirchenkreisen
Führungskommunikation in Krisensituationen
Führen und Leiten in Kirchenkreisen ist anspruchsvoller denn je und gerade in Krisenzeiten werden Leitungsimpulse besonders gefordert. Der Kirchenkreis mit seinen komplexen Leitungsstrukturen aus Haupt- und Ehrenamtlichen steht in der Mitte der Veränderungsdynamik der evangelischen Kirche.
Die kreiskirchlichen Führungskräfte haben viel lernen dürfen und lernen müssen in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der Krisensituationen vor Ort und in der Welt: Corona, Energieknappheit, Missbrauch, Ressourcenknappheit, und und und. Im Zentrum des Umgangs mit Krisen steht für Führungskräfte auch und wesentlich die Kommunikation nach innen und nach außen. Da die nächste Krise bestimmt kommt, bieten wir in dieser Werkstatt Impulse und Reflexionsräume sowie Möglichkeiten des Transfers in die eigene Praxis vor Ort zum Thema Kommunikation in der Krise. Es ist Zeit und Raum zum Austausch der Erfahrungen und zur zielgerichteten Aufstellung für die Zukunft.
Etliche Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung "Die Kunst des Führens" nutzen diese Werkstatt jährlich als Treffpunkt und Ort des Austausches zur Stärkung ihres Netzwerks.
Ergebnisse
Die Teilnehmer*innen wissen, auf was sie als Führungskraft unter den Bedingungen einer Krise besonders achten müssen, und reflektieren ihre kommunikativen Kompetenzen und Aufgaben.
Schwerpunkte
- Krisen in ihrer Charakteristik verstehen
- Eigene Rollen reflektieren und verantwortlich gestalten
- Kommunikation ziel- und situationsangemessen gestalten
Informationen
10.-11. Oktober 2022 | 14:00 - 13:00 Uhr
Schwedische Victoriagemeinde, 10717 Berlin
14 Teilnehmende
Superintendent*innen, Dekan*innen, Pröpstinnen, Kreispfarrer*innen sowie ihre Stellvertreter*innen
290,00 plus Übernachtung/Verpflegung
Veranst.-Nr.: 521013
Methoden
- Prägnante konzeptionelle Impulse und Resonanz
- Reflexion der eigenen Praxis und kollegiale Beratung
- Arbeit im Plenum, Austausch zu zweit, Kleingruppen
Dozierende
Carsten Stein, Dekan, Systemischer Supervisor und PR-Berater, Bensheim