Werteorientiertes Konfliktmanagement für Diakoninnen und Diakone in Führung
Ein Netzwerk von Diakoninnen und Diakone in Führungsverantwortung
Es ist ein Auftrag der Führungsakademie für Kirche und Diakonie, Netzwerke zu schaffen und Vernetzung zu unterstützen.
Die zweitägige Veranstaltung „Diakoninnen und Diakone in Führung“ dient der bundesweiten Vernetzung von Diakoninnen und Diakonen in Führungsfunktionen. Ein Austausch und eine Vernetzung mit Führungskräften mit vergleichbaren Erfahrungshintergründen unterstützt und stärkt die eigene Entwicklung und bietet neue Perspektive auf die eigene Führungsrolle.
Auch beim dritten Treffen dieses Netzwerkes steht ein Schwerpunktthema diakonischer Führungsverantwortung im Mittelpunkt: Das werteorientierte Konfliktmanagement
An den beiden Tagen werden wir uns dem Thema Konflikt zunächst auf knappe theoretische und dann ganz praktische Weise nähern. An konkreten Beispielen aus dem Führungsalltag kommen wir der werteorientierten Konfliktbearbeitung gemeinsam auf die Spur.
Ausreichend Zeit für Austausch und Vernetzung ist natürlich auch dabei!
Schwerpunkte
- Konfliktentstehung und -dynamik
- in Konflikten werteorientiert handeln
- die Rolle als Diakon*in in Konflikten
Informationen
29.-30. Juni 2022
Schwedische Victoriagemeinde, Landhausstr.27, 10717 Berlin
18 Teilnehmende
Diakoninnen und Diakone in Führungsverantwortung
280,00 plus Übernachtung/Verpflegung
Veranst.-Nr.: 540804
Methoden
- Theoretische Impulse
- Austausch in Kleingruppen
- Fallarbeit
- Körperarbeit
Dozierende
Diakon Martin Rösch, Studienleiter Diakonische Akademie, Rummelsberg, Rummelsberg
Sabine Buntfuss, Erzieherin, Dipl.-Psychologin, Körpertherapeutin Funktionelle Entspannung, Ausbildung in systemischem Coaching „Neue Autorität, Altdorf
Kontakt
Inhaltliche Anfragen
Dr. Silke Köser030/ 203 55-585
silke.koeser@fa-kd.de
Anmeldung
Agnes Hahn030 488 37 478
Agnes.Hahn@fa-kd.de
In Kooperation
Verband Evangelischer Diakonen-, Diakoninnen- und Diakonatsgemeinschaften e.V.