Tagungsdokumentation
Erfolgreicher Fachtag Arbeiten 4.0?! Mit Familienorientierung in Kirche und Diakonie in Führung gehen
Montag, 04. Juni 2018
Sie fragen sich, ob der junge Kollege, den Sie gerade für eine Führungsposition vorbereiten, sich nicht eventuell schon im nächsten Jahr lieber für einige Monate um seinen kleinen Sohn kümmert wird, statt sich ganz seiner Arbeit zu widmen? Ob Ihre langjährige Teamleitung nicht kurzfristig mit der Doppelbelastung Beruf und Pflege ihrer Eltern überfordert sein wird? Wie damit umgehen, dass Sie immer weniger Resonanz auf Ihre Stellenausschreibungen haben und die wenigen Interessenten verstärkt nach Teilzeitangeboten und flexiblen Arbeitszeiten fragen?
Antworten zu diesen Fragen einer familienorientierte Personalpolitik in kirchlichen und diakonischen Einrichtungen suchten 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland am 4. Juni 2018 auf einem gemeinsamen Fachtag von fakd, EKD und Diakonie Deutschland.
Download: Vorträge und Impulse
Impulse: Arbeit 4.0 und die neue Vereinbarkeit
Dr. Josephine Hofmann
Impulse: Erfolgsfaktor Familienorientierung
Franziska Woellert
Workshop: Führung 4.0 Führungsrollen neu definieren
Peter Burkowski
Workshop: Heute hier, morgen dort - Flexibilisierung der Arbeit
Dr. Elisabeth Mantl
Tagungsimpressionen






Programm
10:30 Ankommen & Kaffee
11:00 Auftakt
Begrüßung
Impuls: Arbeit 4.0 und die Neue Vereinbarkeit Dr. Josephine Hofmann, Leitung Competence Center Business Performance Management, Fraunhofer IAO, Stuttgart Hintergrund: Erfolgsfaktor Familienorientierung Franziska Woellert, Leitung Initiative Ev. Gütesiegel Familienorientierung, Berlin
12:30 Mittagsimbiss
13:15 Schwerpunkt: Fürsorgearbeit und Erwerbsarbeit
Workshop 1: Papa bleibt zu Hause – Auswirkungen der Diversifizierung von Lebensentwürfen Larissa Roy-Chowdhury, Netzwerk Erfolgsfaktor Familie, Berlin
Workshop 2: Bei Anruf Pflege – Herausforderungen des demografischen Wandels Regine Steinhauer, Auditorin der berufundfamilie Service GmbH, Berlin Kaffeepause
14:30 Schwerpunkt: Führung und Flexibilität Workshop
3: Führung 4.0 – Führungsrollen neu definieren Peter Burkowski, Führungsakademie für Kirche und Diakonie, Berlin Workshop
4: Heute hier, morgen dort – Flexibilisierung der Arbeit Dr. Elisabeth Mantl, Kompetenzbüro für Familie, Demografie und Gleichstellung, Berlin
15:30 Abschlussplenum
16:00 Ende